Wir freuen uns über ein zahlreiches kommen!
#dieseestadtsindwir Um sich regelmäßig mit engagierten SeestädterInnen auszutauschen, noch mehr über ihre Sorgen, Ideen und Wünsche zu erfahren und gemeinsam Lösungen diskutieren zu können, hat sich Marko Herz von der Liste Seestadt entschlossen, im OEINS einen regelmäßigen Stammtisch ins Leben zu rufen.
Zwei aktuelle Ereignisse legen nahe, beim ersten Stammtisch das Thema Sicherheit in den Mittelpunkt zu rücken.
In den letzten Tagen wurde Marko Herz mehrere Male auf die rätselhaften Plakate hingewiesen, die an mehreren öffentlichen Plätzen hängen. Unter dem Foto einer blonden Frau ist zu lesen: „Wer kann Angaben zu dieser Person machen?“, darunter steht eine handgeschriebene Mobilnummer. Die Polizei weiß nichts von einer offiziellen Vermisstenanzeige, dennoch sind viele SeestädterInnen irritiert.
Dieser besorgte Vater, der kürzlich für das Projekt @[1762314843778676:274:Nora and the See] interviewt wurde, ist nur einer von vielen: https://www.youtube.com/watch?v=DL7RsrlDU-g
Am 26. Oktober wurde in der @[726647037446941:274:Notgalerie] eingebrochen. Glücklicherweise wurde nichts Wertvolles gestohlen, dennoch gibt der Einbruch Anlass zur Sorge.
Diese beiden aktuellen Fälle will Marko Herz zum Anlass nehmen, um beim ersten Stammtisch der Liste Seestadt über folgende Fragen zu diskutieren.
– Wie sicher ist die Seestadt wirklich?
– Wie wirken sich Einbrüche auf unser subjektives Sicherheitsgefühl aus?
– Wie schütze ich meine vier Wände am besten?
– Gibt es verabsäumte Sicherheitsmaßnahmen seitens der Stadtplanung?
– Ist die Peripherie der Seestadt bei Dämmerungseinbrüchen besonders gefährdet?
– Ist die Polizeipräsenz in der Seestadt ausreichend?
Selbstverständlich ist sämtliche Inputs, Themenvorschläge und Fragen zur Sicherheit in der Seestadt jederzeit willkommen.
Marko Herz freut sich über reges Interesse und einen spannenden Austausch in gemütlicher Atmosphäre!
2 people interested
Zum Event auf Facebook